– FÜR DEMOKRATIE und gegen Spaltung – Liebe Freundinnen und Freunde, „Sei ein Mensch“ sagte Marcel Reif bei der Gedenkstunde zum Holocaust im Bundestag vergangene Woche. Dieser Satz ist angesichts…
Andreas Schulte
Mit neu aufgestelltem Team ins Kommunalwahljahr Der Grüne Ortsverband Aulendorf geht mit einem neu formierten Vorstand ins Kommunalwahljahr 2024. An der Spitze stehen die beiden Vorsitzenden Kati Kästner und Bruno…
Am 18.07.2023 wählten die Mitglieder des GRÜNEN Ortsverbands Aulendorfer in ihrer Jahresmitgliederversammlung einen neuen Vorstand. Die Mitgliederversammlung wählte einstimmig die bisherigen Vorständen Kati Kästner und Bruno Sing zu den neuen…
Themen: Am 17.07.23 um 19 Uhr findet im Gasthaus Rad die Jahres-Mitgliederversammlung des GRÜNEN Ortsversverbands Aulendorf statt. Die Themen sind: Neues zum Aulendorfer Bahnhof und die Forderung eines ICE-Halts in…
Der GRÜNE Ortsverband Aulendorf lädt recht herzlich zum Bürger-Gespräch am Donnerstag 29.6.2023 um 10.00-12 Uhr auf den Aulendorfer Wochenmarkt ein. Der Bahn- und Verkehrsexperte Matthias Gastel, Abgeordneter des Deutschen Bundestag…
Der GRÜNE Ortsverband Aulendorf lädt recht herzlich zum Expertenaustausch „Mobilitätswandel in Oberschwaben“ ins Schloßgarten-Cafe in Aulendorf (Hauptstr. 35) ein. Die Bahn- und Mobilitätessexperten sind: Matthias Gastel, Abgeordneter des Deutschen Bundestag, Bernd…
Große Vorfreude herrscht bei den Grünen im Kreisverband Biberach, kann nach der Pandemiepause dieses Jahr doch endlich wieder der traditionelle Politischer Aschermittwoch stattfinden. Freuen dürfen sich die Besucher wieder über…
Auf Einladung der Landtagsabgeordneten Petra Krebs kommt der Experte für erneuerbare Energien, Franz Pöter, am Freitag den 16. September 2022 nach Aulendorf. Franz Pöter ist Geschäftsführer des Solar Cluster Baden-Württemberg e.V. und der Plattform Erneuerbare Energien…
Am 25.09.2022 findet in Aulendorf ein Nachhaltigkeitstag statt. Das aktuelle Programm wird an dieser Stelle zu gegebener Zeit veröffentlicht. Grundsätzliche Informationen zur Nachhaltigkeitsstrategie des Landes Baden-Württemberg finden sich unter www.nachhaltigkeitsstrategie.de