Anwesenheit:
Anwesende stimmberechtigte Mitglieder von Bündnis 90 / Die Grünen aus Aulendorf und Ebersbach – Musbach:
Elisabeth Heiß, Christine Vogt, Pierre Groll, Sophia Heiß, Franz Thurn, Bruno Sing, Andreas Schulte, Barbara Maier, Martin Weiß, Gunter Vogt, Manfred Roth, Martin Weiß, Martin Waibel, Kienhöfer Stephen
Zu TOP 1: Begrüßung
Christine begrüßte die anwesenden Mitglieder und stellte die Satzungsgemäß termingerechte Einladung zur Versammlung und die Beschlussfähigkeit der Versammlung fest.
Zu TOP 2: Bericht des Kassenprüfers
Da die Kasse in Ravensburg geführt wird und dort der Jahresabschluss erst im Juli gemacht wird, muss dieser TOP vertagt werden.
Christine und Elisabeth berichteten von den Aktivitäten des vergangenen Jahres. Es wurden eine Tischdecke, ein Schirm, eine Beach Flag und Bleistifte angeschafft. Es gab eine Veranstaltung am 5.8.19 im Adriano mit Petra Krebs (MdL) und Martina Braun (MdL) über Landwirtschaft und Klimaschutz mit ca. 30 Teilnehmenden. Beim Bahnhofsfest am 22.9.19 in Aulendorf waren wir Grüne mit einem Stand vertreten, an dem Winnie Hermann (Verkehrsminister BW) anwesend war. Dort bekam er eine Unterschriftenliste für einen Radweg zw. Ebersbach und Aulendorf überreicht. Am 22.11.19 gab es eine Veranstaltung zum unverpackten, nachhaltigen Einkaufen in Aulendorf.
Zu TOP 3: Bericht des Vorstandes
Christine und Elisabeth berichteten von den Aktivitäten des vergangenen Jahres. Es wurden eine Tischdecke, ein Schirm, eine Beach Flag und Bleistifte angeschafft. Es gab eine Veranstaltung am 5.8.19 im Adriano mit Petra Krebs (MdL) und Martina Braun (MdL) über Landwirtschaft und Klimaschutz mit ca. 30 Teilnehmenden. Beim Bahnhofsfest am 22.9.19 in Aulendorf waren wir Grüne mit einem Stand vertreten, an dem Winnie Hermann (Verkehrsminister BW) anwesend war. Dort bekam er eine Unterschriftenliste für einen Radweg zw. Ebersbach und Aulendorf überreicht. Am 22.11.19 gab es eine Veranstaltung zum unverpackten, nachhaltigen Einkaufen in Aulendorf.
Zu TOP 4: Entlastung des Vorstandes
Der Vorstand wurde mit 13 Ja-Stimmen und einer Enthaltung entlastet.
Zu TOP 5: Bericht aus dem Kreistag
Bruno Sing und Martin Weiß berichteten aus dem Kreistag über das Schulsanierungskonzept, das erarbeitet werden soll, über die Entwicklungen im Krankenhausbereich, über die Strategie „Blühender Landkreis“, über das Streuobstwiesenprojekt „1000 Bäume“, über die Solaroffensive und den Solaratlas des Kreises, über Konzepte zur Abfallvermeidung, über die Entwicklung im ÖPNV, wo der Kreis 2,6 Mio für neue Verbindungen zur Verfügung stellt. Letzter Punkt war die Entwicklung des Radwegenetzes.
Zu TOP 6: Sonstiges
- Es wurde Berichtet, dass Mesale Tolu nach Aulendorf zu einer Lesung kommen wird.
- Es wurden gemeinsam Vorüberlegungen zu den Wahlen 2021 entwickelt.
- Es wurde auf das Treffen Oberschwabengrün in Aulendorf hingewiesen.
- Am 27.5. wird die Nominierungsversammlung für die Landtagswahl in Kisslegg stattfinden.
- Elisabeth gab bekannt, dass sie ihr Amt als Vorstand aufgeben möchte und ein Nachfolger gesucht wird.
- Gunter Vogt gab bekannt, dass der Ortsverband jetzt eine eigene Homepage hat: www.grüne-aulendorf.de
Aulendorf, 22.3.20
Protokollant: Pierre Groll
Vorsitzende: Christine Vogt und Elisabeth Heiß
Verwandte Artikel
Kati Kästner
48 Jahre alt, Beruf: Lehrerin für Berufliche Schulen – Gesundheit/Pflege/Deutsch, verheiratet, 1 Kind; Mitglied: BUND, NABU, SGA; Beisitzerin der Grünen Ortsverband Aulendorf; besondere Interessen: Insekten, Vögel, Fledermäuse und Blühwiesen, Umweltbildung…
Weiterlesen »
Pierre Groll
49 Jahre alt, verh., 1 Kind Beruf: Lehrer Stadtrat in Aulendorf in der BUS-Fraktion, Schriftführer des Grünen OV Aulendorf Mail: groll@bus-aulendorf.de
Weiterlesen »
Bruno Sing
60 Jahre, Verh. 3 erwachsene TöchterBeruf: Umwelt- und EnergieberaterSeit vielen Jahren arbeitet er im Zentrum für Psychiatrie Südwürttemberg (ZfP). Er ist Geschäftsführer von zwei Solarfirmen. Seit 2004 für die GRÜNEN…
Weiterlesen »